Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
x News xxx News xxx News xxx News xxx News xxx News xxx News x
Einsatz und Austausch künstlicher Gelenke

Die Klinik Krumbach wurde 2015 als Endoprothetik-Zentrum zertifiziert. Damit steht sie als „kleine Klinik“ auf der Qualitätsebene großer Unikliniken. 
Die Zertifizierung als Endoprothetik-Zentrum garantiert den Patienten und Patientinnen höchste und jederzeit messbare Qualität bei der Versorgung mit einem Gelenkersatz.
Mit mehr als 600 künstlichen Knie- oder Hüftgelenken jährlich, verhilft unser erfahrenes Ärzteteam im Bereich der Endoprothetik vielen Patienten wieder zu Schmerzfreiheit, zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. 

Unser Leistungsspektrum

Primärendoprothetik am Hüft- und Kniegelenk sowie am Schultergelenk

Wechselendoprothetik am Hüft- und Kniegelenk sowie am Schultergelenk, z.B. bei Verschleiß, Infekt, Instabilität (Luxation)

Brüche bei liegender Prothese

ROSA® unterstützt unsere Chirurginnen und Chirurgen bei der Knieoperation sowie beim Einsetzen von Knieprothesen. Seit Sommer 2025 erhält das Team der Endoprothetik an der Klinik Krumbach damit Unterstützung eines sogenannten Robotic Surgical Assistant (ROSA). Die Technologie vom Zimmer Biomet hilft dabei, exzellente und damit präzisere Ergebnisse bei Knieoperationen zu erzielen. 

Zufriedenheit resultiert aus Erfahrung, Kompetenz und Menschlichkeit"

Dr. med. Manfred Herr, Chefarzt

Konstant niedrige Komplikationsrate

Die perioperative Diagnostik und die Operationsmethoden werden stetig erweitert und entsprechen anerkannten Behandlungspfaden und der neuesten Technik.
Wir überzeugen mit einer konstant niedrigen Komplikationsrate sowie Patientennähe mit kontinuierlicher Betreuung vor, während und nach der Prothesenimplantation. 

Mehrere Disziplinen der Klinik Krumbach sind hierfür eingebunden. Dazu gehört z.B. die Anästhesie, die Radiologie, aber auch die Physiotherapie und der Sozialdienst. Bei Bedarf unterstützt das Team der akutstationären geriatrische Frührehabilitation. Alle beteiligten Berufsgruppen arbeiten nach überprüfbaren Standards und bilden sich regelmäßig weiter. Wir legen großen Wert auf die intensive Kommunikation mit den Patienten und Patientinnen – auch das trägt zum Erfolg der Behandlungen bei. 

Zum Endoprothetik-Zentrum

Umfassende Betreuung

Das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten wird zudem durch Kooperationen mit der Uniklinik Ulm erweitert, die u.a. Schwerpunkte auf Neurochirurgie und Nuklearmedizin sowie auf Mikrobiologie und Gefäßchirurgie legt. Ebenso arbeiten wir eng mit unserem zweiten Standort in Günzburg zusammen. 

Werfen Sie einen virtuellen Blick in unseren OP

Gewinnen Sie in unserem 360°-Rundgang einen spannenden Einblick in den Operationsbereich – einen Ort, den Besucher normalerweise nicht zu Gesicht bekommen. 

Sie haben die Möglichkeit, selbstständig durch die Bereiche zu navigieren – entweder über die eingeblendeten Symbole oder über die Menüleiste (drei Punkte), indem Sie die einzelnen Standpunkte anwählen. Wir wünschen viel Freude beim Entdecken! 

Unser Team – Ihre Ansprechpersonen

Dr. med. Manfred Herr

Chefarzt | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, D-Arzt

Dr. med. Michael Essler

Leitender Oberarzt | Facharzt für Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie

Dr. med. Kristoff Jäckle

Oberarzt | Facharzt für Handchirurgie

Dr. med. Martin Schwandt

Oberarzt | Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie

Richard Krowiorsch

Oberarzt | Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie

Dr. med. Constantin Brugger

Oberarzt | Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Spezielle Unfallchirurgie

Patientenservice & Aufenthalt

Nützliche Informationen für Ihren Klinikaufenthalt auf einen Blick

Pflege Aufenthalt Besuch

Qualität  Komfort Feedback

So erreichen Sie uns

Endoprothetische

Chefarzt-Sprechstunde

Dr. Manfred Herr
Hauptoperateur am Endoprothetik-Zentrum
(privatärztliche und kassenärztliche Sprechstunde) 

Termine nach telefonischer Vereinbarung
08282 95-512

Endoprothetische Sprechstunde

Ober- und Fachärztlich

  • Dr. Michael Essler, Leitender Oberarzt 
    (Hauptoperateur am Endoprothetik-Zentrum)
  • Richard Krowiorsch, Oberarzt 
    (Hauptoperateur am Endoprothetik-Zentrum)
  • Dr. Constantin Brugger, Oberarzt

    Termine nach telefonischer Vereinbarung
    08282 95-761

Notfall Hier klicken