Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
x News xxx News xxx News xxx News xxx News xxx News xxx News x

Ihre Karriere im medizinisch-technischen Dienst

Moderne Medizin braucht Technik und Menschen, die sie mit Fachwissen und Engagement einsetzen. Ob im OP, im Labor oder in der Radiologie – im medizinisch-technischen Dienst sind Sie die treibende Kraft hinter jeder Diagnose, jeder Behandlung und jeder erfolgreichen Genesung. Ihre Arbeit macht den Unterschied und Ihr Wissen bringt uns voran. Sind Sie bereit, mit Präzision und Herz die Medizin mitzugestalten? 

Jetzt bewerben

Unsere Berufswelten im Bereich Medizin-Technik

Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie – MTR

(m/w/d)

Stellenangebote

Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik – MTL

(m/w/d)

Stellenangebote

Operationstechnische Assistenz – OTA

(m/w/d)

Stellenangebote

Medizinische/r Fachangestellte/r – MFA

(m/w/d)

Stellenangebote

Präzise Diagnose dank moderner Radiologie

Gemeinsam Klarheit schaffen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der medizinischen Bildgebung! Steuern Sie moderne MRT-, CT- und Röntgengeräte und liefern Sie präzise Einblicke, die Klarheit für unsere Patientinnen und Patienten schaffen können. Als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) (m/w/d) sind Sie der Schlüssel zu präzisen Diagnosen und ein unverzichtbarer Partner unserer Ärztinnen und Ärzte.

Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik

Mit Analyse zur Diagnose

Hinter jeder richtigen Diagnose steht eine exakte Analyse – und genau hier kommen Sie als Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik – MTL (m/w/d) ins Spiel. Sie untersuchen Blut-, Gewebe- und andere Proben mit moderner Labortechnik und liefern damit die Grundlage für die richtige Behandlung. Ihre Sorgfalt und Ihr Fachwissen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln. 

Operationstechnische Assistenz

Verantwortung im OP übernehmen

Im OP zählt Teamarbeit – und Sie sind als Operationstechnische Assistenz – OTA (m/w/d) mittendrin. Sie bereiten Instrumente vor, assistieren während der Eingriffe und sorgen für einen strukturierten und sicheren Ablauf. Ihre Genauigkeit und Ihr technisches Verständnis machen Sie zu einer wichtigen Stütze des OP-Teams. Sie arbeiten eng mit unseren Ärztinnen und Ärzten zusammen und tragen dazu bei, dass jeder Eingriff bestmöglich verläuft.

Infusion

Medizin trifft Organisation

Sie sind als Medizinische Fachangestellte/-r – MFA (m/w/d) die erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten – sei es in unseren Kreiskliniken oder in unseren MVZs. Sie koordinieren Termine, assistieren bei Untersuchungen und sorgen dafür, dass der Praxisalltag reibungslos funktioniert. Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrem freundlichen Auftreten schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre und sind eine wichtige Stütze für unser medizinisches Team.

Vom Krankenpfleger zum Spezialisten – Ein Weg voller Möglichkeiten

Als Ronny Hollmann-Allraun 2003 seine erste Stelle als Krankenpfleger in der Klinik in Krumbach antrat, fühlte er sich schnell wohl. Doch mit der Zeit wuchs sein Interesse an der Intensivmedizin – die Verbindung aus moderner Technik, Medikation und direkter Patientenversorgung faszinierte ihn. 2008 wechselte er auf die Intensivstation, ein Schritt, der seine Laufbahn maßgeblich prägte.

Hier absolvierte er die Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin. Heute gibt er sein Wissen weiter: Er führt neue Kolleginnen und Kollegen in die komplexe Welt der Geräte auf der Intensivstation und Notaufnahme ein und ist als Medizinproduktebeauftragter eine wichtige Schnittstelle im Team. „Was mich an meiner Arbeit besonders begeistert? Das Miteinander!“, erzählt er. „Hier hilft jeder jedem – niemand setzt sich hin, ohne zu fragen, ob noch irgendwo Unterstützung gebraucht wird. Wir bewältigen große Arbeitsaufwände gemeinsam und arbeiten Hand in Hand. Genau dieser Teamgeist macht für mich den Unterschied.“

Auch Flexibilität wird großgeschrieben. Als sich die morgendlichen Schulfahrten seines Sohnes mit den Schichtzeiten nicht vereinbaren ließen, wurde ein Lösung gefunden: Ein späterer Dienstbeginn und eine neue Rolle im Bereich der Geräteeinweisungen. So wurde aus einem persönlichen Anliegen eine berufliche Chance.
 

Unsere Benefits – weil uns Ihr Wohlbefinden wichtig ist
Attraktive Vergütung

Bezahlung nach TVöD-K plus arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung

Sichere Zukunft

Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber

Innovation

Bei uns arbeiten sie mit modernen Technologien und können sich stetig weiterentwickeln

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung mit dem passenden Angebot

Abwechslungsreiche Aufgaben

Gestaltungsfreiraum und ein vielseitiges Tätigkeitsfeld

Teamgeist & Wertschätzung

Erleben Sie eine Kultur der Zusammenarbeit, in der flache Hierarchien, gegenseitige Unterstützung und Respekt an erster Stelle stehen

Mehr für Sie

Vergünstigte Mahlzeiten, kostenlose Parkplätze, Rabatte (z. B. LEGOLAND, Corporate Benefits), Fahrradleasing und mehr

Unterstützung beim Wohnen

Hilfe bei der Wohnungssuche oder eine vorübergehende Unterkunft in unserer klinikeigenen Wohneinheit

“In meinem Job als MTR arbeite ich täglich mit moderner Technik, die uns hilft, wichtige Diagnosen zu stellen. In den Kreiskliniken Günzburg-Krumbach schätze ich besonders das familiäre Miteinander. Man kennt sich, hilft sich und die Zusammenarbeit mit den Ärzten ist wirklich eng und respektvoll.”

Maria, MTR 

Jetzt bewerben

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Nicolas Kiechle

Direktor Klinikmanagement 
Kreisklinik Günzburg
Telefon 08221 9676-1721

Jetzt bewerben
 

Angela Mändle

Stv. Vorständin &
Direktorin Klinikmanagement 
Kreisklinik Krumbach
Telefon 08282 95-521

Jetzt bewerben

Notfall Hier klicken