Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
x News xxx News xxx News xxx News xxx News xxx News xxx News x

Schnell handeln im Notfall

Wählen Sie die Notrufnummer 112 in folgenden Situationen:

Bei Unfällen, Bränden oder wenn sich eine Person in einer akuten Notlage befindet, die potenziell lebensbedrohlich sein könnte. Dazu zählen insbesondere:

  • schwere Verletzungen oder Verbrennungen
  • Bewusstlosigkeit oder fehlende Ansprechbarkeit
  • Symptome eines Schlaganfalls, z. B. plötzlich auftretende Lähmungen, Sprach- oder Sehstörungen
  • Anzeichen eines Herzinfarkts, wie starke Schmerzen oder Engegefühl in der Brust, kalter Schweiß
  • starke, ungewöhnliche Schmerzen ohne erkennbare Ursache
  • allergischer Schock (z. B. nach Insektenstichen oder Nahrungsmittelallergien)
  • akute schwere Atemnot, etwa bei einem schweren Asthmaanfall

Auch wenn die Lage unklar ist, aber möglicherweise lebensbedrohlich erscheint, zögern Sie nicht, die 112 zu wählen.

Praxis zu – was nun?

Der Bereitschaftsdienst hilft bei gesundheitlichen Beschwerden, mit denen Sie normalerweise in eine Hausarzt- oder Facharztpraxis gehen würden. 

Beim Patientenservice unter der Nummer 116 117 werden Sie von medizinisch geschulten Mitarbeitenden bzw. medizinischen Fachkräften zu Ihren aktuellen Beschwerden befragt. Mithilfe der strukturierten medizinischen Ersteinschätzung (SmED) wird Ihr Gesundheitszustand qualifiziert eingeschätzt. 

 

Hausbesuch in medizinischen erforderlichen Fällen möglich

Wenn Sie aufgrund Ihres Gesundheitszustandes nicht mehr in eine Arztpraxis oder in die Bereitschaftsdienstpraxis kommen können, besteht die Möglichkeit eines ärztlichen Hausbesuchs. Ob dieser stattfindet, entscheidet der Arzt / die Ärztin selbstständig nach ärztlichem Ermessen. 

Wissenswertes zum Anruf unter 116 117

Bitte halten Sie für Ihr Gespräch folgende Informationen bereit: 

  • Kontaktmöglichkeiten
  • Versichertenkarte
  • Stift und Papier für Notizen 

Die jeweiligen Öffnungszeiten des Bereitschaftsdienstes finden Sie unter 

www.kvb.de 

Der Weg in unsere Notaufnahme

Wir sind an 365 Tagen im Jahr 24/7 für Sie in unserer Notaufnahme für Sie da. 

Informationen zu unseren Notaufnahmen in Günzburg und Krumbach

Notfall Hier klicken