In der Gastroenterologie bieten wir ein umfassendes Spektrum diagnostischer Verfahren zur Untersuchung des Magen-Darm-Traktes und der Bauchorgane an.
Unsere Schwerpunkte im Überblick
Spiegelung des oberen Verdauungstraktes (Speiseröhre und Magen) bis in den Zwölffingerdarm (Duodenum)
Spiegelung des Dick- und des Enddarms (Colon und Rektum) mit dem letzten Abschnitt des Dünndarms (Ileum)
Untersuchung des Dünndarms mit Hilfe einer Miniaturkamera in Kapselform
Spiegelung der Gallenwege und des Bauchspeicheldrüsengangs
Endoskopische Ultraschallverfahren an Oberbauchorganen und im Enddarm
Ultraschall der Bauchorgane, einschließlich Kontrastmittelultraschall und gezielte Punktion von Organen und krankhaften
Veränderungen im Bauchraum, ggf. mit Drainageneinlage
Für die Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege und der Leber ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Gastroenterologie, der Onkologie sowie der Viszeralchirurgie und der Radiologie notwendig. Die Gastroenterologie trägt mit ihrem Schwerpunkt für endoskopische und ultraschallgestützte Verfahren zur Diagnostik und Therapie bei. Insbesondere die moderne Endoskopie, die an den Kreiskliniken im Einsatz ist, bietet dabei neben diagnostischen Möglichkeiten ein großes Spektrum an Verfahren zur endoskopischen Therapie bösartiger Erkrankungen.

„Hier könnte ein individuelles Zitat vom Chefarzt zum Thema Gastroenterologie stehen."
PD Dr. med. Eugen Zizer, Chefarzt
Unser Team – Ihre Ansprechpersonen

PD Dr. Eugen Zizer
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Gastroenterologie

Dr. Sabine Zerza
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Notfallmedizin

Dr. Lucas Schulte
Leitender Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie

Dr. Mapfumo Chiwona
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin

Dr. Frankziska Dangel
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin und Notfallmedizin
Nützliche Informationen für Ihren Klinikaufenthalt auf einen Blick