Das Mammographie-Screening-Programm ist durch die „Kooperationgsgemeinschaft Mammographie“ organisiert.
Alle Frauen zwischen 50 und 75 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung zur Brustkrebsfrüherkennung. Noch bis Juli 2024 galt dieser Anspruch nur für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. Durch die Anhebung der Altersgrenze können Frauen laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung nun bis zu drei Mal häufiger in ihrem Leben das Screening wahrnehmen. Das erweiterte Screening soll dazu beitragen, die Sterblichkeit aufgrund von Brustkrebs deutschlandweit zu senken.
Mithilfe des Screening-Programms ist es möglich, Brustkrebs sehr früh zu erkennen. Oft hat eine frühe Diagnose zur Folge, dass eine erfolgreiche und schonende Therapie gefunden werden kann.
Krumbach ist Screening-Einheit in der Region
Unser Klinikstandort Krumbach ist einer der bundesweiten Screening-Einheiten. Programmverantwortliche Ärztin ist Dr. Karin Flosdorf (Screening-Einheit Schwaben Nord).
Alle Informationen zum Programm sowie Hilfe bei Fragen zum Termin finden Sie auf der Website des Mammographie-Screening-Programms: https://www.mammo-programm.de/de
Unser Team – Ihre Ansprechpersonen

Dr. Martin Wegener
Chefarzt
Facharzt für Radiologie
Standort Günzburg

Dr. Nora Steinacker-Stanescu
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Radiologie

Dr. Gabriel Rupps
Oberarzt
Facharzt für Radiologie

Dr. Susanne Dürr
Chefärztin
Fachärztin für Radiologie und Kinderradiologie
Standort Krumbach

Dr. Rong Shi
Oberärztin
Fachärztin für Radiologie