In der Herzschrittmacherambulanz werden Implantate wie Schrittmacher und Defibrillatoren kontrolliert, individuell angepasst und nachversorgt, um eine optimale Herzfunktion und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
In unserer Herzschrittmacherambulanz erhalten Sie die Möglichkeit der regelmäßigen Kontrolle der implantierten Geräte durch unsere spezialisierten Ärzteteams. Dabei helfen wir Ihnen nicht nur dabei, die Funktion der Geräte optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen, sondern unterstützen Sie auch dabei, Ihren Weg für ein Leben mit einem implantierten Gerät zu finden.
Unser Leistungsspektrum
Die regelmäßige Nachsorge von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICDs) und Geräten zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) ist entscheidend für deren sichere und optimale Funktion. Dabei werden unter anderem Batteriestatus, Programmierung und Therapieverläufe kontrolliert und bei Bedarf individuell angepasst. So lässt sich die Lebensqualität verbessern und Komplikationen frühzeitig erkennen und vermeiden.
Patientinnen und Patienten mit implantierten Geräten wie Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder CRT-Systemen erhalten bei uns eine umfassende Beratung zu Lebensstil, Sport und Alltagsaktivitäten. Ziel ist es, Sicherheit und Lebensqualität zu fördern, Ängste abzubauen und individuelle Möglichkeiten aufzuzeigen. Viele Aktivitäten sind weiterhin möglich – wir helfen dabei, das richtige Maß zu finden.
Bei Verdacht auf Fehlfunktionen oder Elektrodenverschleiß implantierter Herzgeräte führen wir gezielte Diagnostik mit modernen Abfrage- und Testverfahren durch. So können technische Probleme frühzeitig erkannt und gezielt behoben werden – sei es durch Umprogrammierung, Elektrodenrevision oder einen Aggregatwechsel. Unser Ziel ist eine sichere, störungsfreie Gerätefunktion und der bestmögliche Schutz für unsere Patientinnen und Patienten.
Begleiterkrankungen wie Diabetes, Nierenerkrankungen oder Infektionen können die Funktion implantierter Herzgeräte beeinflussen. Deshalb überwachen wir diese Erkrankungen engmaschig und stimmen die Behandlung individuell ab, um Komplikationen zu vermeiden. So sorgen wir für eine langfristige Sicherheit und optimale Funktion Ihrer Herzschrittmacher oder Defibrillatoren.

„Ihr Herz in besten Händen: Wir verbinden neueste Technik mit persönlicher Fürsorge."
Dr. med. Adnan Yerli, Leitender Oberarzt
Unser Team – Ihre Ansprechpersonen
So erreichen Sie uns
Ambulante Versorgung
Wir versorgen Herzkrankheiten abhängig von der individuellen Indikation auch ambulant. Hierzu finden Sie weitere Informationen über folgende Links:
- Herzkathederlabor
- Herzschrittmacher-Ambulanz
- Centrum für Kardiovaskuläre Medizin Günzburg (CKM)